Förderung durch Arbeitsagentur oder Jobcenter (kostenfrei als Bildungsgutschein)
Praktikumsplatz
Wir unterstützen und begleiten dich während der gesamten Praxisphase.
Karriereberatung
Erreiche dein Ziel mit der Unterstützung des Karriereberaters, der deine Muttersprache spricht.
Informationen
Kursdauer: 62 Tage
Praktikum: 20 Tage (optional)
Unterrichtszeiten: Mo-Fr.: 08.30 – 13.30 Uhr
Optional kann nach der Theoriephase ein einmonatiges Praktikum stattfinden. Wir unterstützen dich bei der Praktikumssuche und bereiten dich auf das Praktikum vor. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Online- Unterricht an einem unserer deutschlandweiten Standorte. Erkundige dich gerne bei unseren Ansprechpartner*innen über deine Möglichkeiten.Ferien- und Pausenzeiten finden statt.
Abschluss/Zertifikat
Eine Weiterbildung – inklusive 5 Bescheinigungen und Zertifikate
Neben dem Abschlusszertifikat können weitere Bescheinigungen im Rahmen der Weiterbildung kostenfrei erworben werden.
Aktuelle Termine
Hinweis: Du möchtest so bald wie möglich mit deinem Kurs starten? Unser Beratungsteam erstellt gemeinsam mit dir einen passgenauen Bildungsplan und prüft, ob du in einen laufenden Kurs einsteigen kannst. Lass dich jetzt kostenlos beraten.
Die Weiterbildung zur pädagogischen Ergänzungskraft/Alltagshelfer*in OGS qualifiziert dich für eine Tätigkeit im Nachmittagsbereich an der Schule und in der außerschulischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen.
Informationen
Kursbeginn: 14.03.2025
Kursdauer: 62 Tage
Praktikum: 20 Tage (optional)
Unterrichtszeiten: Mo-Fr.: 08.30 – 13.30 Uhr
Zielgruppe
Wenn du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchtest und das Ziel hast, an einer Schule zu arbeiten, ist diese Weiterbildung für dich die richtige.
Ein Sprachzertifikat ab B1, bei DaF/DaZ lernenden Bewerber*innen
Hauptschulabschluss oder anerkannter vergleichbarer/gleichwertiger Abschluss z.B. durch Ausbildungen/Erfahrungen in dem Bereich
Zertifizierung
EVB-Abschlusszertifikat
Bescheinigungen
Bescheinigung der Praktikumsstelle
Workshop Stressmanagement
Digitaler Grundkurs zum Schutz von Schüler*innen vor sexuellem Missbrauch
Erste Hilfe am Kind
Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
Inhalte
Übersicht: Die Stellung des Offenen Ganztags im deutschen Bildungssystem sowie Kinderrechte
Gesetzliche Grundlagen und Betreuungspflichten
Kinderrechte/Kinderschutz/Aufsichtspflicht
Entwicklungspsychologie und Pädagogik
Umgang mit Förderbedarf
Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit: Definition, Bedeutung mit Fallbeispielen; Anwendung in der Schule
Sozialpädagogik
Kompetenzen und Selbstreflexion
Kommunikation
Kommunikation und Zusammenarbeit mit Lehrern und Eltern
Fachsprache Pädagogik und Bewerbungstraining
Praktikum
Nach der Theoriephase kann optional ein einmonatiges Praktikum stattfinden. Wir unterstützen dich bei der Praktikumssuche und bereiten dich auf das Praktikum vor.
Berufliche Perspektive nach der Weiterbildung
Nach erfolgreichem Abschluss unserer Weiterbildung stehen dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten offen, darunter:
Pädagogische Ergänzungskraft
Hortbetreuer*in
OGS-Betreuer*in
Integrationskraft
Schulbegleiter*in
Unsere Stärken
EVB Training pflegt als Weiterbildungsträger in der Erwachsenenbildung bundesweit eine gute Zusammenarbeit mit vielen Schulen und anderen Bildungseinrichtungen.
Wir begleiten und unterstützen dich von Anfang bis Ende auf deinem Weg bei EVB. Neben Deutsch beraten wir dich gerne in den verschiedenen Sprachen wie z.B. Englisch, Russisch, Ukrainisch, Arabisch, Persisch, Afghanisch, Türkisch u.a.
Auch nach Ende der Maßnahme begleiten wir dich weitere sechs Monate und helfen dir bei deinen Fragen sowie bei deinen Bewerbungen, damit du eine sozialversicherungspflichtige Arbeit aufnehmen kannst.
Wie funktioniert der Unterricht bei EVB-Training
Bei Bedarf stellen wir unseren Kunden gerne einen Laptop für den Unterricht zur Verfügung. Unsere Lehrmethoden sind auf dem neuesten Stand, und wir bieten hochwertigen Unterricht in einem virtuellen Präsenzklassenzimmer.
In unserem virtuellen Klassenzimmer hast du die Möglichkeit, den Dozenten „live“ zu sehen, zu hören und direkt mit ihm zu interagieren – ganz ähnlich wie beim Frontalunterricht. Unser engagiertes Lehrpersonal steht dir jederzeit zur Verfügung, um deine Fragen zu beantworten und dich auf deinem Lernweg zu begleiten.
Wir haben nicht nur den Fokus auf das Lernen in der Theorie, sondern bereiten dich auch gezielt auf Zertifizierungen, Praktika und die Arbeitswelt vor. Dein Erfolg liegt uns am Herzen.
Preis
Die Kosten für die Maßnahme können über das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit in Form eines Bildungsgutscheins übernommen werden.
Unser Kundensupport-Team ist für Dich da, um Deine Fragen zu beantworten.
Türkçe Danışmanlık
Tuncay
Nicht Verfügbar
استشارة تعليمية باللغة العربية
Leen
Nicht Verfügbar
Консультация на русском языке
Irina
Nicht Verfügbar
مشاوره به زبان فارسی
Samin
Nicht Verfügbar
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.