Hinweis: Du möchtest so bald wie möglich mit deinem Kurs starten? Unser Beratungsteam erstellt gemeinsam mit dir einen passgenauen Bildungsplan und prüft, ob du in einen laufenden Kurs einsteigen kannst. Lass dich jetzt kostenlos beraten.
Der Beruf „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ ist ein von der IHK anerkannter Ausbildungsberuf. Die Inhalte der Umschulungen orientieren sich an die Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan. Ein Bestandteil der Umschulung beinhaltet eine Praxisphase. Das gelernte kann somit in dem Praktikum umgesetzt und vertieft werden. Dieser Kurs wird durch die IHK-Prüfung abgeschlossen.
Kurzinfo zur Weiterbildung
Wichtige Inhalte dieser Umschulung umfassen Büroorganisation und -verwaltung, kaufmännisches Rechnungswesen, Informationsverarbeitung, Kundenkommunikation und -betreuung sowie Grundlagen des Personalwesens.
Ein entscheidender Aspekt der Umschulung ist die Praxisphase, in der die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, das in der Theorie Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen. Zudem können wertvolle Kontakte in der Arbeitswelt geknüpft und Einblicke in den täglichen Ablauf und die Herausforderungen im Bereich des Büromanagements gewonnen werden.
Die Umschulung wird mit einer IHK-Prüfung abgeschlossen, die den Teilnehmenden offiziell den Titel ‘Kaufmann/-frau für Büromanagement’ verleiht. Dieser Abschluss ist ein anerkanntes und geschätztes Zeugnis, das die Absolventen für eine Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten in verschiedenen Branchen qualifiziert. Kaufleute für Büromanagement sind in der Lage, in fast jedem Unternehmen eine zentrale Rolle zu spielen, da sie über die Fähigkeiten und das Wissen verfügen, um Büroabläufe effizient zu organisieren und zu verwalten.
Informationen
Kursbeginn: 17.01.2025 oder 14.02.2025
Kursdauer: 36 Monate
Unterrichtszeiten: Mo.-Fr.: 08:30 – 13:00 Uhr
Zielgruppe
Der Kurs ist für alle Personen geeignet,
die sich eine berufliche Neu- und Umorientierung im kaufmännischen Bereich vorstellen können
Abschluss/Zertifikate
IHK Prüfung (durch die IHK)
ICDL (International Certification of
Digital Literacy)
B2 Deutsch Zertifikat. Ebenfalls sind soziale Kompetenzen gewünscht.
Inhalt
Lern- und Arbeitsmethodik Grundlagen kaufmännisches Rechnen
Wirtschafts- und Sozialkunde Büroprozesse gestalten
Aufträge bearbeiten
Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen
Kunden akquirieren und binden Wertströme erfassen und beurteilen
Gesprächssituationen gestalten und Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten
Wertschöpfungsprozesse darstellen und optimieren
Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
Ein Projekt planen und durchführen
Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK)
Betriebspraktikum
Wahlqualifikationen:
Einkauf und Logistik
Marketing und Vertrieb
Personalwirtschaft
Assistenz und Sekretariat
Auftragssachbearbeitung
Kaufm. Steuerung und Kontrolle
Praktikum
Wir unterstützen dich bei deiner Suche nach einem PRAKTIKUMSPLATZ und helfen dir beim KONTAKT mit einem zukünftigen ARBEITGEBER. Als unser Kunde profitierst du von unserem umfangreichen Netzwerk und aus unseren langjährigen Erfahrungen mit Kooperationspartnern.
Berufliche Perspektive nach der Weiterbildung
Die beruflichen Anschlussmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Sowohl in der freien Wirtschaft als auch im öffentlichen Dienst gibt es für dich viele Einsatzmöglichkeiten.
Unsere Stärken
Unsere Teilnehmer`innen profitieren von unserem Netzwerk, welches wir in den letzten Jahren aufgebaut haben. Wir unterstützen dich bei der Suche nach einem Praktikum. Neben Deutsch beraten wir dich gerne in den verschiedenen Sprachen wie z.B. Englisch, Russisch, Arabisch, Persisch, Afghanisch, Türkisch u.a. Auch nach Ende der Maßnahme begleiten wir dich weitere sechs Monate und helfen dir bei deinen Fragen sowie Bewerbungen, damit du bald schon eine sozialversicherungspflichtige Arbeit aufnehmen kannst. Unsere bisherigen Teilnehmer*innen/Absolventen arbeiten in verschiedenen Unternehmen und haben viele unterschiedliche Aufgaben.
Wie funktioniert der Unterricht bei EVB-Training
Bei Bedarf stellen wir unseren Kunden gerne einen Laptop für den Unterricht zur Verfügung. Unsere Lehrmethoden sind auf dem neuesten Stand, und wir bieten hochwertigen Unterricht in einem virtuellen Präsenzklassenzimmer.
In unserem virtuellen Klassenzimmer hast du die Möglichkeit, den Dozenten „live“ zu sehen, zu hören und direkt mit ihm zu interagieren – ganz ähnlich wie beim Frontalunterricht. Unser engagiertes Lehrpersonal steht dir jederzeit zur Verfügung, um deine Fragen zu beantworten und dich auf deinem Lernweg zu begleiten.
Wir haben nicht nur den Fokus auf das Lernen in der Theorie, sondern bereiten dich auch gezielt auf Zertifizierungen, Praktika und die Arbeitswelt vor. Dein Erfolg liegt uns am Herzen.
Preis
Die Kosten für die Maßnahme können über das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit in Form eines Bildungsgutscheins übernommen werden.
Unser Kundensupport-Team ist für Dich da, um Deine Fragen zu beantworten.
Консультация на русском языке
Irina
Nicht Verfügbar
استشارة تعليمية باللغة العربية
Leen
Nicht Verfügbar
Türkçe Danışmanlık
Tuncay
Nicht Verfügbar
مشاوره به زبان فارسی
Samin
Nicht Verfügbar
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.