Weiterbildung
Soziale Arbeit
Dauer
Praktikumsdauer
Unterrichtszeiten
Zertifikat
Zielgruppen
Fördermöglichkeit
24 Monate
130 Tage*
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK), WBS-Zertifikat
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
(BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, IFlaS, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Aktuelle Termine.
Hinweis: Du möchtest so bald wie möglich mit deinem Kurs starten? Unser Beratungsteam erstellt gemeinsam mit dir einen passgenauen Bildungsplan und prüft, ob du in einen laufenden Kurs einsteigen kannst Lass dich jetzt kostenlos beraten.
Übersicht
Die Weiterbildung Soziale Arbeit qualifizieren Sie für unterstützende Tätigkeiten als pädagogische Hilfskraft in den Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit z.B. Wohnheime, Flüchtlingssozialarbeit, Familienhilfe, Kindertagesstätten, Jugendarbeit usw.
Dein Kontakt.
Team Bildungsberatung
Tel: 0800 00 382 00
Nachricht schreiben
Beratungstermin buchen
Kurzinfo
Warum pädagogische Hilfskraft im Bereich der Soziale Arbeit werden?
• Verfügen Sie über persönliche Kompetenzen und Fähigkeiten, mit denen Sie anderen Menschen in problematischen Lebenslagen helfen möchten und somit zu der gesellschaftlichen Teilhabe Ihren Beitrag leisten?
• Oder haben Sie einen ausländischen Berufsabschluss als Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in oder eine vergleichbare Qualifikation und möchten auch in Deutschland im sozialen Bereich arbeiten?
• Falls Sie beide oder auch nur eine der Fragen mit „Ja“ beantworteten können, dann ist unsere „Weiterbildung Soziale Arbeit“ genau das Richtige für Sie!
Unsere Stärken
Damit Sie sich auf dem Arbeitsmarkt hervorheben können, bieten wir eine Qualifizierung mit fünf Zertifikaten an. Dadurch haben Sie einen Alleinstellungsmerkmal. Unserer Teilnehmer `innen Profitieren aus unserem Netzwerk, welches wir in den letzten Jahren aufgebaut haben. Mit unserem Netzwerk und unseren fachlichen Erfahrungen können wir eine 100%`tige Garantie auf ein Praktikumsplatz geben. Dies bedeutet für Sie, dass Sie zum einen direkt praktische Berufserfahrungen sammeln können und zum anderen die Möglichkeit auf eine sozialpflichtige Arbeitsstellung zu bekommen. Auch dem Ende der Maßnahme begleiten wir Sie weiter und helfen Ihnen bei Ihren Fragen sowie bei Ihren Bewerbungen.
Social Media
Wie funktioniert der Unterricht bei EVB Training
Der Unterricht findet online statt.
Wir unterrichten online in Form eines „virtuellen Klassenzimmers“. Das Bedeutet, dass Sie den oder die Dozent*in live hören, sehen und sich austauschen können. Ab einer Gruppengröße von mindestens 7 Teilnehmer*innen vor Ort in Kassel ist auch das Durchführen der Weiterbildung in Präsenz bzw. in hybrider Form (Online und Präsenz) möglich. Das Lehrpersonal steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung und begleitet Sie durch die Unterrichtsmodule. Dabei werden u.a. Gruppenarbeiten, Partnerarbeiten oder Einzelarbeiten methodisch angewendet.
In der Umsetzung der Unterrichtsmodule steht die individuelle Unterstützung und Förderung für uns an erster Stelle. Wir bereiten Sie auf das Praktikum sowie auf die folgenden Tätigkeiten im Bereich der Sozialen Arbeit umfassend vor.
Unseren Kund*innen stellen wir kostenfrei ein Arbeitsbuch sowie bei Bedarf einen Laptop für die Zeit der Weiterbildung zur Verfügung.
Social Media

Das EVB TRAINING ist ein privater Träger in der Erwachsenenbildung und unserer Bildungsangebote sind nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung” (AZAV) von der CERTQUA, einer von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) anerkannten Zertifizierungsstelle, zertifiziert. Das EVB TRAINING erfüllt somit bundesweit die Voraussetzungen für verschiedene Fördermöglichkeiten bspw. mit einem Bildungsgutschein (BGS und auch AVGS) zu einer beruflichen Weiterbildung oder Qualifikation.
FAQ
Diese Umschulung ist über einen Bildungsgutschein der zuständigen Agenturen für Arbeit bzw. Jobcenter finanzierbar.
Außerdem finanzieren Berufsgenossenschaften und die Rentenversicherung bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen den Lehrgang.
Unsere Umschulungen sind für Teilnehmerinnen und Teilnehmer konzipiert, die bereits eine berufliche Erstausbildung genossen haben und in ihrem Beruf keine Beschäftigung mehr finden oder bisher noch keinen Berufsabschluss erlangt haben.
Dies kann auch durch eine länger zurückliegende berufliche Tätigkeit, die heute nicht mehr anerkannt ist, begründet sein.
In der Regel ist ein späterer Einstieg möglich. Wir behalten uns jedoch vor, immer nach Einzelfall zu entscheiden.
Unsere Umschulung beginnt am 01.07.2022 & 01.08.2022 & 01.09.2022. Schau gerne mal auf unseren Kursseiten vorbei, um die nächsten Termin herauszufinden.
Je nach gewähltem Berufsbild – zwischen 16 und 36 Monate.
Voll- und Teilzeitteilnahme möglich.
Vollzeit
Mo – Do
08:00 – 16:00 Uhr
Fr
08:00 – 14:30 Uhr
Teilzeit
Mo – Fr
08:30 – 13:00 Uhr
Das ist so einfach. Fülle einfach unser Formular aus und unsere Berater*innen werden sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Wenn Sie die Kommunikation auf Englisch, Arabisch oder Türkisch wünschen, ist dies auch möglich.
Bitte senden Sie info@evbtraining.de an Ihre Fragen. Wir beantworten gerne Ihre Fragen so schnell wie möglich.