
Übersicht
Als Alltagsbegleiter und als Betreuungskraft gehen Sie einer sinnstiftenden Aufgabe nach. Sie übernehmen vielfältige und wertvolle Aufgaben in der Betreuung und Begleitung von Senioren und Menschen, die einen Hilfebedarf haben. Das bedeutet für Sie, dass Sie beispielsweise in einem Pflegeheim oder in einer Einrichtungen mit einer Kurzzeit-, Tages- oder Nachtpflege eingesetzt werden können.
• Zu Ihren Aufgaben zählt die Unterstützung bei der Alltagsgestaltung und -bewältigung, z.B. Behördengänge, Gespräche, Hilfen im Garten
• Freizeitgestaltung wie Lesen, Spaziergänge, Gesellschaftsspielen, Basteln, Kochen und Backen, Musizieren und Singen, Unterstützung bei Haushaltstätigkeiten, usw.
• stundenweise die Begleitung und Beschäftigung von pflegebedürftigen älteren Menschen in deren Häuslichkeit übernehme
Kurzinfo
Sie haben im Anschluss die Möglichkeit eine Arbeitstätigkeit im stationären oder teilstationären und in der häuslichen Pflege wahrzunehmen. Ihre Aufgaben können sich in der Zusammenarbeit mit einer Pflegeeinrichtung festgelegt und angepasst werden
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an die Menschen, die sich für die Betreuung und Begleitung bie seien Mitmenschen interessieren
Teilnahmevoraussetzung
B1 Deutsch-Zertifikat und Interesse mit Menschen zu arbeiten Von Vorteil sind Kenntnisse oder erste Erfahrungen aus der Pflege oder Gesundheit, allerdings sind diese für eine erfolgreichen Abschluss notwendig.
Ihr Kontakt
EVB Training GmbH
Telefon: 0800 00 382 00
E-Mail: info@evbtraining.de
Dauer
3 Monate
24 Tage Praktikum
Unterrichtszeiten
Mo.-Fr.: 08:30 – 15:30 Uhr
Abschluss/Zertifikat
EVB Zertifikat
Praktikumsbescheinigung
Transkulturelle Kompetenzen
Erste-Hilfe-Kurs
Gesundheitsbelehrung
Kosten
Förderung mit Bildungsgutschein
Die nächsten Starttermine
24.10.2022