Umschulung – Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK)

anerkannte Zertifikate
Eine Umschulung- 4 Zertifikate!
Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Umschulung erhalten Sie 4 verschiedene Zertifikate.
IHK-Prüfung (durch die IHK)
EVB-Zertifikat
Zusatzzertifikate
ICDL (International Certification of
Digital Literacy)
DigComp (Digitale Kompetenzen
entwickeln)
Warum meine Umschulung bei EVB TRAINING ?
Es gibt eine große Anzahl an Menschen, die sich für das EVB Training GmbH entscheiden. Dazu gibt es einen bestimmten Grund. Es gibt eine Vielzahl an Weiterbildungen und Sprachkurse, was wir anbieten. Unsere Kurse werden sowohl in Voll- als auch in Teilzeit angeboten. Ebenfalls erhalten Sie leihweise ein Laptop von uns. Zu den Equipment gehören auch Fachbücher.
Zu unseren abschlussorientierten Kurse gehören unsere Umschulungen.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit weitere Zertifikate bei uns zu erlangen. Dazu gehören ICDL, DigComp und IHK.
Umschulung (IHK) – Kaufmann/-frau für Büromanagement
Der Beruf „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ ist von der IHK anerkannter Ausbildungsberuf. Die Inhalte der Umschulungen orientieren sich an die Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan. Ein Bestandteil der Umschulung beinhaltet eine Praxisphase. Das gelernte kann somit in dem Praktikum umgesetzt und vertieft werden. Dieser Kurs wird durch die IHK-Prüfung abgeschlossen.
Kursbeginn:
03.07.2023
07.08.2023
04.09.2023
Kursdauer:
22 -24 Monate in Vollzeit
Unterrichtszeiten:
Mo. – Do.: 08.00 – 16.00 Uhr
Fr. 08.00 – 14.30 Uhr
Diese Umschulung wird sowohl vor Ort als auch im E-Learning/ Blended Learning/ Virtuelles Klassenzimmer durchgeführt!
Kursbeginn:
01.07.2022 – 30.06.2025
01.08.2022 – 30.06.2025
01.09.2022 – 30.06.2025
Kursdauer:
34 -36 Monate in Vollzeit
Unterrichtszeiten:
Mo. – Fr.: 8:30 – 13:00 Uhr
Diese Umschulung wird sowohl in PRÄSENZ als auch ONLINE durchgeführt!
Während der Umschulung findet ein sechsmonatiges Pflichtpraktikum statt. Wir unterstützen Sie bei der Praktikumssuche. Im Anschluss an das Praktikum folgt die Reflexionsphase, wobei wir gemeinsam Ihre praktischen Erfahrungen besprechen und Sie optimal auf die Vorstellungsgespräche vorbereiten
- Lern- und Arbeitsmethodik Grundlagen kaufmännisches Rechnen
- Wirtschafts- und Sozialkunde Büroprozesse gestalten
- Aufträge bearbeiten
- Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen
- Kunden akquirieren und binden Wertströme erfassen und beurteilen
- Gesprächssituationen gestalten und Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
- Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten
- Wertschöpfungsprozesse darstellen und optimieren
- Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
- Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
- Ein Projekt planen und durchführen
- Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK)
- Betriebspraktikum
Wahlqualifikationen: - Einkauf und Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Personalwirtschaft
- Assistenz und Sekretariat
- Auftragssachbearbeitung
- Kaufm. Steuerung und Kontrolle
Förderung durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter und andere Kostenträger möglich.
Anschlussmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Sowohl in der freien Wirtschaft als auch im öffentlichen Dienst gibt es für Sie die Einsatzmöglichkeiten.
Sie erhalten beim Bestehen der Prüfung eine Weiterbildungsprämie von bis zu 2500 Euro. Das setzt sich zusammen aus Zwischenprüfung (1000 €) und Abschlussprüfung (1.500 €)
Kursteilnahme
VEREINBAREN SIE JETZT EINEN TELEFONTERMIN
Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Wenn Sie die Kommunikation auf Englisch, Arabisch, Türkisch, Russisch oder Persisch wünschen, ist dies auch möglich.
FAQ
Diese Umschulung ist über einen Bildungsgutschein der zuständigen Agenturen für Arbeit bzw. Jobcenter finanzierbar.
Außerdem finanzieren Berufsgenossenschaften und die Rentenversicherung bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen den Lehrgang.
Unsere Umschulungen sind für Teilnehmerinnen und Teilnehmer konzipiert, die bereits eine berufliche Erstausbildung genossen haben und in ihrem Beruf keine Beschäftigung mehr finden oder bisher noch keinen Berufsabschluss erlangt haben.
Dies kann auch durch eine länger zurückliegende berufliche Tätigkeit, die heute nicht mehr anerkannt ist, begründet sein.
In der Regel ist ein späterer Einstieg möglich. Wir behalten uns jedoch vor, immer nach Einzelfall zu entscheiden.
Unsere Umschulung beginnt am 01.07.2022 & 01.08.2022 & 01.09.2022. Schau gerne mal auf unseren Kursseiten vorbei, um die nächsten Termin herauszufinden.
Je nach gewähltem Berufsbild – zwischen 16 und 36 Monate.
Voll- und Teilzeitteilnahme möglich.
Vollzeit
Mo – Do
08:00 – 16:00 Uhr
Fr
08:00 – 14:30 Uhr
Teilzeit
Mo – Fr
08:30 – 13:00 Uhr
Das ist so einfach. Fülle einfach unser Formular aus und unsere Berater*innen werden sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Wenn Sie die Kommunikation auf Englisch, Arabisch oder Türkisch wünschen, ist dies auch möglich.
Bitte senden Sie info@evbtraining.de an Ihre Fragen. Wir beantworten gerne Ihre Fragen so schnell wie möglich.