Unsere Weiterbildungen in Berufsbezogenem Deutsch B1, EDV-Grundlagen und Bewerbungstraining mit KI bereiten dich gezielt auf den Arbeitsmarkt vor. Du erwirbst essenzielle Sprachkenntnisse, digitale Kompetenzen und moderne Bewerbungsstrategien, um deine beruflichen Chancen zu maximieren.
Förderung durch Arbeitsagentur oder Jobcenter (kostenfrei als Bildungsgutschein)
Wir unterstützen und begleiten dich während der gesamten Praxisphase.
Erreiche dein Ziel mit der Unterstützung des Karriereberaters, der deine Muttersprache spricht.
Hinweis: Du möchtest so bald wie möglich mit deinem Kurs starten? Unser Beratungsteam erstellt gemeinsam mit dir einen passgenauen Bildungsplan und prüft, ob du in einen laufenden Kurs einsteigen kannst. Lass dich jetzt kostenlos beraten.
Der Kurs „Berufsbezogener Deutsch B1“ unterstützt die Teilnehmer*innen dabei, ihre sprachlichen Kompetenzen für den deutschen Arbeitsmarkt zu verbessern. Der Fokus liegt auf der berufsbezogenen Kommunikation, dem schriftlichen und mündlichen Ausdruck sowie der Vorbereitung auf berufliche Interaktionen im Arbeitsumfeld.
Gute Sprachkenntnisse sind eine grundlegende Voraussetzung für die berufliche Integration in Deutschland. Der Kurs vermittelt gezielt sprachliche Kompetenzen, die für die Kommunikation im Beruf, bei Bewerbungen und im Umgang mit Kolleg*innen und Vorgesetzten erforderlich sind.
Der Kurs richtet sich an:
Nach Abschluss des Kurses „Fertigungsmitarbeiter:in Elektronik“ eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven in der Elektronik- und Elektroindustrie. Sie sind qualifiziert, in Bereichen wie Sondermaschinenbau, Mikrotechnologie und Elektrotechnik tätig zu werden. Ihre Aufgaben umfassen dabei professionelle Produktions- und Montagetätigkeiten.
Die Nachfrage nach Fachkräften in der Elektronikbranche ist hoch, insbesondere in Wachstumsbereichen wie der Windenergie. Beispielsweise werden Fertigungsmitarbeiter im Bereich Windenergie gesucht, was zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.
Für diejenigen, die ihre Karriere weiter vorantreiben möchten, besteht die Möglichkeit, sich zum Industriemeister Elektrotechnik IHK weiterzubilden. Diese Qualifikation befähigt Sie, Führungspositionen zu übernehmen und als Schnittstelle zwischen Entwicklung, Geschäftsleitung und Produktion zu agieren. Aufgaben wie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Fertigungseinrichtungen sowie die Leitung von Endmontagen elektrischer Anlagen gehören dann zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Zusammenfassend bietet die Weiterbildung zum Fertigungsmitarbeiter in der Elektronikbranche solide Einstiegsmöglichkeiten mit guten Zukunftsaussichten und vielfältigen Entwicklungschancen.
Nach Abschluss dieses Kurses eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten für den beruflichen Einstieg und die Weiterentwicklung in verschiedenen Branchen. Durch die gezielte sprachliche Förderung auf dem Niveau B1 sind die Teilnehmer*innen in der Lage, sicher und professionell in einem deutschen Arbeitsumfeld zu kommunizieren.
Zusätzlich erwerben sie grundlegende digitale Kompetenzen, die in nahezu allen Berufsfeldern gefragt sind. Dazu gehören der sichere Umgang mit EDV-Systemen, Office-Anwendungen sowie die effektive Nutzung von E-Mail und Online-Kommunikation.
Ein besonderer Fokus liegt auf der gezielten Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess. Die Teilnehmer*innen lernen, ihre Bewerbungsunterlagen professionell zu erstellen und Vorstellungsgespräche selbstbewusst zu meistern. Moderne KI-gestützte Bewerbungsstrategien helfen dabei, individuelle Stärken optimal zu präsentieren und den Bewerbungsprozess effizient zu gestalten.
Die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften mit guten Sprach- und EDV-Kenntnissen ist hoch. Insbesondere in Bereichen wie Büro- und Verwaltungsarbeit, Kundenservice sowie Produktion und Logistik bieten sich attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten.
Für diejenigen, die ihre Karriere weiter vorantreiben möchten, besteht die Möglichkeit, sich durch weiterführende Sprachkurse oder berufsspezifische Qualifizierungen weiterzubilden. Dies eröffnet zusätzliche Chancen für eine langfristige berufliche Integration und Weiterentwicklung.
Zusammenfassend bietet der Kurs „Berufsbezogener Deutsch B1, EDV-Grundlagen & Bewerbungstraining mit KI“ eine solide Grundlage für den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt mit guten Zukunftsaussichten und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.
EVB Training pflegt eine gute Zusammenarbeit bundesweit mit über 200 Trägern von Betreuungseinrichtungen.
Wir begleiten und unterstützen dich von Anfang bis Ende auf deinem Weg bei EVB. Neben Deutsch beraten wir dich gerne in den verschiedenen Sprachen wie z.B. Englisch, Russisch, Arabisch, Persisch , Afghanisch, Türkisch u.a.
Auch nach Ende der Maßnahme begleiten wir dich weitere sechs Monate und helfen dir bei deinen Fragen sowie bei deinen Bewerbungen, damit du eine sozialversicherungspflichtige Arbeit aufnehmen kannst.
Bei Bedarf stellen wir unseren Kunden gerne einen Laptop für den Unterricht zur Verfügung. Unsere Lehrmethoden sind auf dem neuesten Stand, und wir bieten hochwertigen Unterricht in einem virtuellen Präsenzklassenzimmer.
In unserem virtuellen Klassenzimmer hast du die Möglichkeit, den Dozenten „live“ zu sehen, zu hören und direkt mit ihm zu interagieren – ganz ähnlich wie beim Frontalunterricht. Unser engagiertes Lehrpersonal steht dir jederzeit zur Verfügung, um deine Fragen zu beantworten und dich auf deinem Lernweg zu begleiten.
Wir haben nicht nur den Fokus auf das Lernen in der Theorie, sondern bereiten dich auch gezielt auf Zertifizierungen, Praktika und die Arbeitswelt vor. Dein Erfolg liegt uns am Herzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen