WERDEN SIE WEB-ENTWICKLER!

Starten Sie Ihre digitale Karriere als ein professioneller

Beruf mit Zukunft

Sowohl Heutzutage als auch in der Zukunft ist dies eines der angesehensten Berufe.

Lukratives Gehalt

Als gefragter Full Stack Web Entwickler schaffen Sie die Basis für ein lukratives Gehalt.

In 12 Monaten zum
Web-Entwickler

Unser Kurs Full Stack Web Entwickler vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse der Webentwicklung, um den Absolventen in die Lage zu versetzen, selbstständig größere Webprojekte zu konzipieren und umzusetzen. Dabei werden Kenntnisse von Frontend-, Backend- und Datenbanksystemen behandelt. Allerdings wird dabei auch nur ein bestimmter Technologie-Stack verwendet, der bei Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz am gefragtesten ist.

Ablauf

1. KOMPETENZKURS

Dauer: 1 Monat

Der Orientierungskurs (Kompetenzkurs: Digitale Berufe) bietet einen Einblick in den aktuellen technologischen Stand in der Web- und App-Entwicklung. Die Teilnehmer lernen die Grundbausteine kennen, aus denen Webseiten und Apps aufgebaut sind. Begleitet durch ein Netzwerk aus Unternehmen des digitalen Sektors werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie der berufliche Alltag von Software-Entwicklern und IT-Spezialisten aussieht.

mehr erfahren

2. WEB-ENTWICKLER-KURS

Dauer: 12 Monate

Unser Kurs (Full-Stack-Web-Developer) vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse der Webentwicklung, um den Absolventen in die Lage zu versetzen, selbstständig größere Webprojekte zu konzipieren und umzusetzen. Dabei werden Kenntnisse von Frontend-, Backend- und Datenbanksystemen behandelt. Dabei wird allerdings auch nur ein solcher Technologie-Stack verwendet, der bei deutschen Unternehmen am gefragtesten ist.

mehr erfahren

3. PRAKTIKUM

Dauer: 2 Monate

Dieses 2 monatige Betriebspraktikum machen Sie bei einem regionalen Unternehmen. Dank unseres gut ausgebauten Netzwerks, stehen Ihnen die Türen für Praktikumsplätze offen.


WAS SIE BRAUCHEN

  • Motivation für neue Herausforderungen
  • Interesse an Web-Entwicklung
  • kontinuierliche Mitarbeit

WAS SIE NICHT BRAUCHEN

  • Hochschulabschluss
  • Berufserfahrung im IT-Bereich
  • PC (EVB Training stellt Ihnen einen Laptop zur Verfügung)

KOMPETENZKURS

Dieser Kurs wird als Entscheidungs- und Kompetenzfeststellungsgrundlage dienen, die durch unsere weiteren berufsvorbereitenden und praxisorientierten IT-Jahreskurse eine berufliche Orientierung in einem wachsenden Arbeitsmarkt abgerundet werden können.

Kursbeginn: 05.06.2023 & 03.07.2023 Kursdauer: 1 Monat Unterrichtszeiten: Vollzeit, Mo-Fr. 08.30 – 15.30 Uhr
Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, selbstständig kleine Webseiten zu konzipieren und umzusetzen. Dabei sind die Grundlagen von HTML, CSS und JavaScript keine Fremdwörter mehr. Sie kennen die wichtigsten Bausteine einer Webseite und können einfache Design- und Funktionalitätsanforderungen erfüllen. Die Kenntnisse münden in einem überschaubaren Abschlussprojekt zu einem selbstgewählten Thema. Alle erworbenen Kenntnisse während des Kurses werden in diesem Abschlussprojekt zum Einsatz kommen. Die Projektdurchführung wird anhand einer eigenständig erstellten, einfachen Projektdokumentation begleitet. Zusätzlich wird ein Überblick über den IT-Arbeitsmarkt gegeben. Die Teilnehmer können im Idealfall eine Unterscheidung der Berufsbezeichnungen durchführen und die Berufsbilder in den richtigen IT-Kontext einordnen.
Der Kurs ist für alle Personen geeignet,
  • die sich eine berufliche Neu- und Umorientierung vorstellen können,
  • die im Bereich des stark wachsenden IT-Arbeitsmarktes realisieren möchten und
  • die unten genannten persönlichen und formalen Voraussetzungen erfüllen.
Es gelten folgende Voraussetzungen:
  • Grundkenntnisse im Umgang mit einem PC/Laptop
  • Freude an neuen Herausforderungen, Interesse an IT
  • Deutschkenntnisse (Sprachniveau mindestens B1)
  • Logisches Denkvermögen
* Die Eignung wird in einem persönlichen Austauschgespräch festgestellt. Vorkenntnisse in Programmierung oder aus dem Bereich der Informationstechnologien sind keine Voraussetzungen dieses Orientierungskurses.
Folgende Inhalte befinden sich in diesem Kurs:
  • Vermittlung Grundkenntnisse für Erstellung von einfachen Webseiten mit HTML, CSS und JS
  • Präsentation: Überblick der Berufe in der IT und den IT-Arbeitsmarkt
  • Workshop: Bewerbungsverfahren in der digitalen Zeit
  • Projektarbeit: Einfache Webseitenerstellung als Start für eigenes Portfolio
Förderung durch JC / BA (kostenfrei als Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein – AVGS)

WEB-ENTWICKLER-KURS

Dieser Kurs vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse der Webentwicklung, um den Absolventen in die Lage zu versetzen, selbstständig größere Webprojekte zu konzipieren und umzusetzen. Dabei werden Kenntnisse von Frontend-, Backend- und Datenbanksystemen behandelt. Allerdings wird dabei auch nur ein bestimmter Technologie-Stack verwendet, der bei deutschsprachigen Unternehmen am gefragtesten ist.

Kursbeginn: 07.08.2023 Kursdauer: 12 Monate Unterrichtszeiten: Vollzeit, Mo-Fr. 08.30 – 15.30 Uhr
Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, selbstständig größere Webanwendungen zu konzipieren, umzusetzen, zu betreuen und weiterzuentwickeln. Dabei ist der Umgang von Frontend-Technologien, Webserver-Anwendungen und Datenbankstrukturen keine Fremdwörter mehr. Sie werden bei der Konzeption selbstständig nach Best-Practices die Werkzeuge, Systeme und Frameworks benutzen, die geeignet sind, die Anforderungen jeweiliger Webanwendungen zu erfüllen. Es werden Prinzipien der Softwareentwicklung vermittelt wie z.B. SOLID, DRY, REST, Dokumentation und Deployment. Die Kenntnisse münden in einem Abschlussprojekt zu einem selbstgewählten Thema, bei dem Anforderungen gestellt werden, die auch in realen Projekten in der Webentwicklung erwartet werden. Alle erworbenen Kenntnisse während des Kurses werden in diesem Abschlussprojekt zum Einsatz kommen.
Der Kurs ist für alle Personen geeignet,
  • die sich eine berufliche Neu- und Umorientierung in die Softwareentwicklung im Bereich Web vorstellen können und
  • die weiter unten genannten persönlichen und formalen Voraussetzungen erfüllen.
Es gelten folgende Voraussetzungen:
  • Erfolgreiche Teilnahme am Kompetenzkurs: Digitale Berufe mit Eignungsempfehlung, Alternativ-Kandidaten mit gleichwertigen Vorkenntnissen*.
  • Freude an neuen Herausforderungen, Interesse an IT
  • Deutschkenntnisse (Sprachniveau mindestens B1)
  • Logisches Denkvermögen
* Die Eignung wird in einem persönlichen Austauschgespräch festgestellt.
Front-End
  • HTML / CSS / Javascript
  • jQuery
  • Ajax
  • Front-End Frameworks (Bootstrap)
  • Javascript Frameworks (Vue.js)
  • Responsive Design
  • UI / UX
  • CMS-System (WordPress)
  • GIT & Terminal
Back-End
  • PHP
  • SQL (MySQL) & Datenbanken
Plus-Skills
  • Bewerbungscoaching
  • Portfoliodarstellung (Jobbörse, Indeed, Linkedin, XING)
  • Abschlussprojekt
  • Fachgespräche mit IT-Facharbeitern
  • Selbstvermarktung in der Digitalbranche
  • Selbstorganisation und Teamarbeitsmethoden
  • Kommunikation mit Nicht-IT-Mitarbeitern
  • Digitale Kompetenzen im Umgang mit PC und Internet
  • Kommunikationstools
  • Datenschutz in der IT
  • Arbeitsplatzsicherheit
Förderung durch JC /BA (kostenfrei als Bildungsgutschein)

Kursteilnahme

VEREINBAREN SIE JETZT EINEN TELEFONTERMIN!

Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Wenn Sie die Kommunikation auf Arabisch, Türkisch oder Persisch wünschen, ist dies auch möglich

FAQ

Unser Full Stack Webentwickler-Kurs kann mit einem Bildungsgutschein(BGS) zu 100% für Sie finanziert werden. Wenn Sie bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter als arbeitssuchend registriert sind.

Um mit allen Teilnehmenden auf dem selben Wissensstand zu sein, benötigen Sie zunächst den Kompetenzkurs “Digitale Berufe”. Erst nach erfolgreichem Bestehen des Kompetenzkurses werden Sie vor Beginn der Präsenzphasen auf dem Gleichen Stand mit Ihren Kommilitonen*innen sein.

Die eigentliche Schwierigkeit beginnt nach erfolgreicher Teilnahme an der Weiterbildung. Doch auch dann lässt unser Team Sie nicht im Stich. Sie haben die Möglichkeit nach Abschluss des Kurses unser Team zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne bei der richtigen Jobauswahl und bereiten Sie auf Ihre Vorstellungsgespräche vor.

Vorkenntnisse sind nicht vorausgesetzt. Die Kurse sind so konstruiert, dass jeder Einsteigen kann. Viel mehr sind Motivation und Ausdauer ausschlaggebend für eine erfolgreiche Teilnahme.

Ein erfolgreicher Abschluss ermöglicht eine Tätigkeit in vielen verschiedenen Bereichen, Rollen und Städten. Bevorzugt ist die Stelle als Junior Full Stack Engineer bei einem deutschen Startup.

Sie werden sich die Full Stack Programmier Mentalität aneignen, die Sie dazu befähigt, zwischen Backend und Frontend nach belieben frei zu bewegen.

Sie werden die neuesten Techniken der Web-Software-Produktion in einem Umfeld einzigartiger Kreativität und Disruption erleben, das zugleich sehr anregend und entspannend ist.

Die Antwort darauf hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Dazu gehört : Die Branche, in der Sie arbeiten, Ihrem Hintergrund und Ihren Erfahrungen, die Stadt und weitere Faktoren. Das durchschnittliche Gehalt für Junior-Webentwickler in Deutschland beträgt durchschnittlich 37.500 € pro Jahr, während Senior-Webentwickler bis zu 80.000 € verdienen können (www.gehalt.de)

Als Absolvent werden Sie ein geschätztes Mitglied unserer globalen EVB Traning-Community. Sie werden zu unseren Veranstaltungen eingeladen, über Partnerveranstaltungen informiert und können sogar zu einem Gastvortrag für unsere Studenten eingeladen werden!

Für jeden, der besonders motiviert ist, kann Neues für sich zu entdecken. Im Best Case bringen Sie eine Leidenschaft für den IT- Bereich mit. Vorkenntnisse sind NICHT notwendig.

Das ist so einfach. Fülle einfach unser Formular aus und unsere Berater*innen werden sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Wenn Sie die Kommunikation auf Englisch, Arabisch oder Türkisch wünschen, ist dies auch möglich.

Bitte senden Sie info@evbtraining.de an Ihre Fragen. Wir beantworten gerne Ihre Fragen so schnell wie möglich.

×